Anzeige
Nordsee

Wattwanderer vor Amrum in Seenot - So gelang die Rettung

  • Aktualisiert: 22.04.2025
  • 13:45 Uhr
  • dpa
Ansteigendes Wasser brachte eine Gruppe Wattwander:innen vor Amrum in Not.
Ansteigendes Wasser brachte eine Gruppe Wattwander:innen vor Amrum in Not.© Frank Molter/dpa

Vor der Insel Amrum ist eine 25-köpfige Gruppe Wattwanderer in Seenot geraten, darunter auch vier Kinder. Seenotretter eilten zur Hilfe.

Anzeige

25 Wattwander:innen sind vor der Insel Amrum in Seenot geraten. Wie die Seenotretter:innen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger mitteilten, konnte die Gruppe bei ansteigendem Wasser einen Priel nicht mehr durchqueren und somit die Insel Amrum nicht mehr erreichen. Ein Priel ist ein schmaler Wasserlauf im Watt, oft zwischen Sandbänken, der bei Ebbe abfließt und bei Flut mit Wasser gefüllt wird.

Joyn Teaser NEU

Immer frisch, immer aktuell! News aus Deutschland und der Welt

KOSTENLOS auf Joyn: Die neuesten Videos zu News und Hintergründen jetzt streamen!

Zu der Wandergruppe gehörten vier Kinder. Die Gruppe wurde von einem erfahrenen Wattführer begleitet, der die Seenotretter:innen informierte. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte mit einem Rettungsboot befand sich die Gruppe den Angaben zufolge auf einer Sandbank, die zu diesem Zeitpunkt vom auflaufenden Wasser noch nicht erreicht wurde.

Auch in den News: Erste Aufnahmen von Papst Franziskus im Sarg - Jetzt kostenlos auf Joyn ansehen

Ein Seenotretter brachte zu Fuß eine Leine zu der Gruppe und sicherte die Personen auf kurzen Weg zum Rettungsboot. In zwei Touren nahmen die Seenotretter:innen jeweils die Hälfte der Menschen an Bord und brachten sie bis ans Ufer. Bis auf leichte Unterkühlungen blieben die Wattwander:innen unverletzt.

Anzeige
Anzeige
Mehr News
urn:newsml:dpa.com:20090101:250420-99-587675
News

Russland zeigt sich bereit für Verhandlungen mit der Ukraine – unter einer Bedingung

  • 22.04.2025
  • 15:39 Uhr
Alle aktuellen :newstime-Sendungen finden Sie kostenlos auf Joyn